Die Verkehrserziehung beginnt bereits im 1. Schuljahr und wird dann aufeinander aufbauend und immer wiederkehrend bis zum 4. Schuljahr fortgeführt. Zu Beginn steht die Teilnahme am Straßenverkehr als Fußgänger, später dann als Radfahrer. Im 4. Schuljahr legen die Kinder im Frühjahr ihre Radfahrprüfung ab. Die Verkehrserziehung wird durch die Klassenlehrerinnen geplant und durchgeführt. Die örtliche Polizei unterstützt sie dabei regelmäßig.